Südtirol Balance Geführte Vital-Erlebnisse im Frühjahr



Südtirol Balance Paket
Unser spezielles Südtirol Balance-Paket für Sie geschnürt:
- 7 Übernachtungen in einer unserer schönen Ferienwohnungen Edelweiß oder Enzian;
- Balance Begrüßungsdrink bei Ihrer Ankunft;
- frisches Zirbenwasser täglich nach Bedarf in Ihrer Ferienwohnung;
- Balance-Entspannung pur:
auf unseren Holzliegen im Garten oder auf der gemütlichen Loggia die Seele baumeln lassen, gesunde Luft einatmen und den wunderbaren Geislerblick bestaunen oder ein für Sie ausgewähltes Balance-Buch lesen. - „Den Frühling in den Dolomiten atmen“, geführte Atem-Wanderung mit Naturlehrer und Freigeist Stefan Braito;
- „Viriditas – die Grünkraft des Frühlings“, Kräuterexkursion, Herstellung von Wohlfühlprodukten mit Kräuterbäuerin Carmen Obexer;
- Balance-Abendessen mit Zirpen-Gezwitscher;
- Balance-Abschiedsgeschenk;
- alle unsere sonstigen Zusatzleistungen.
Für 2 Personen zum Preis von 740,00€
(vom 28.05. – 24.06.2018)
Kräuterwanderung in Villnöss: Vom magischen Holunder und dem Guten Heinrich
Eine gemütliche Wanderung, die Sie in die Welt der Wildkräuter eintauchen lässt. Auf dem Weg erfahren Sie viel Spannendes über die Rituale und Bräuche rund um die Sonnwendkräuter: Denn was Oma noch schätzte, wird von uns oft als Unkraut abgestempelt. Ausgehend vom Kraft-Ort der Kirche St. Jakob in Villnöss wandern Sie durch das Dolomiten-Tal und entdecken nicht nur die Kräuter am Wegesrand, sondern auch, wie sich das alte Kräuterwissen und die traditionelle Volksheilkunde in der heutigen Zeit anwenden lassen.
Expertin: Christine Pernthaler Gamberoni lässt als geprüfte Natur- und Landschaftsführerin auch altes Wissen aus der Volksheilkunde neu aufleben.
Zeitraum: dienstags, 14:00 – 16:30 Uhr
Anmeldung & Info:
- Tourismusverein Villnöss, Tel. +39 0472 840 180, info@villnoess.com
Kräuterkunde in Villnöss: Viriditas – die Grünkraft des Frühlings entdecken
Viriditas ist die Kraft des Frühlings, die unsichtbare Energie der Natur: Nicht nur das Grünen und Sprießen der Pflanzen ist Viriditas, auch die Lebendigkeit, Robustheit, Gesundheit und Kraft von Natur, Tieren und Menschen. Ein Hilfsmittel, um diese Kraft in sich selbst zu entfalten, sind die vielfältigen Kräuter: Beim gemeinsamen Kräutersammeln im und rund um den Kräutergarten entdecken Sie, wie deren Inhaltsstoffe für die Hausapotheke genutzt werden können. Zudem erfahren Sie viel Wissenswertes rund um den Anbau, die Verarbeitung und die Anwendung der Kräuter. Anschließend stellen Sie selbst bewährte Hausmittel zum Mitnehmen her.
Expertin: Kräuterbäuerin Carmen Obexer hegt und pflegt ihren Kräutergarten in Villnöss mit viel Sorgfalt und weiß aus Erfahrung, wie sich Kräuter sinnvoll verwenden lassen.
Zeitraum: freitags, 9:00 – 13:00 Uhr
Anmeldung & Info:
- Tourismusverein Villnöss, Tel. +39 0472 840 180, info@villnoess.com
Atemwanderung in Villnöss: Den Frühling in den Dolomiten atmen
Die Lungen mit reichlich Sauerstoff gefüllt, führt die Wanderung zu einem energiegeladenen Kraftplatz inmitten der Natur: Hier atmen Sie bewusst die frühlingsfrische Bergluft ein und genießen den grandiosen Ausblick auf die Geisler, Dolomiten-UNESCO-Weltererbe. Auf blühenden Löwenzahn-Wiesen widmen Sie sich dem Duft der Kräuter, bis der Heilige Hügel mit dem St. Magdalena-Kirchlein erreicht ist – ein Ur-Kraftplatz, der heilsame Ruhe und Stille verströmt. Auch hier lernen Sie die Wirkungen des achtsamen Atmens kennen und erfahren, wie sich diese in das Leben integrieren lassen. Aufgetankt mit frischer Bergluft kehren Sie ausgeglichen zum Ausgangspunkt zurück.
Experte: Stefan Braito ist naturverbunden und äußerst vielseitig: Als Naturlehrer und Buchautor gibt er sein Wissen und seine Erfahrungen gerne an Sie weiter.
Zeitraum: Montag, 28. Mai, Samstag, 02. Juni, Montag 11. Juni, Samstag 16. Juni 2018: jeweils von 10:00 -13:00 Uhr
Anmeldung & Info:
- Tourismusverein Villnöss, Tel. +39 0472 840 180, info@villnoess.com

Besinnungs- und Fackelwanderung in Klausen: Feuer & Flamme für Ihren Weg
Das Herz mit Feuer zum Glühen bringen: In der Abenddämmerung beginnt die Wanderung vom Klausner Kirchplatz aus in aller Stille zum Kloster Säben hinauf. Am höchsten Punkt dieses spirituellen Kraftplatzes wird ein Feuer entzündet, ganz einfach indem Holz auf Holz gerieben wird. Dieses Erlebnis lässt den Funken symbolisch auf Sie überspringen und erhellt das eigene Lebensfeuer. Mit Fackeln fangen Sie das echte Feuer ein, welches Ihnen in der Dunkelheit den Weg zurück ins Künstlerstädtchen weist.
Experte: Stefan Braito ist naturverbunden und äußerst vielseitig: Als Naturlehrer und Buchautor gibt er sein Wissen und seine Erfahrungen gerne an Sie weiter.
Zeitraum: freitags, 20:00 – 23:00 Uhr
Anmeldung & Info:
- Innerhalb 17:00 Uhr des Vortages im Tourismusbüro Klausen
- Tel. +39 0472 847 424, info@klausen.it
Urlaub auf dem Bauernhofin Villnöss/Südtirol
